100 Places - Ihre Werbeagentur für Imagefilme, Architektur- und Immobilienmarketing und Events in Bad Homburg bei Frankfurt
  • Start
  • Team
  • Projekte
  • SCHWERPUNKTE
    • FILM- UND VIDEOPRODUKTION
    • MARKETINGLÖSUNGEN FÜR EXKLUSIVE LOCATIONS UND IMMOBILIEN
    • EVENTS - LIVE KOMMUIKATION UND VERANSTALTUNGEN
  • Villa Adelheidswert
  • BLOG
  • Impressum
  • Datenschutz

BLOG

Videomarketing, Social Media, Events und Locations.

Texter Berlin - Kommunikation auf mehreren Ebenen

19/4/2017

0 Kommentare

 
Ein neuer Blogbeitrag aus der Kategorie "5 Fragen an..." ist online.
Für den aktuellen Beitrag habe ich Alexander Ellmer, auch bekannt als Texter Berlin interviewt.
Wie die Arbeit mit dem geschriebenen Wort und das Thema Videos zusammenhängen und welche Aufgaben Alexander alle so wahrnimmt erfahrt ihr im Artikel. Viel Spaß beim Lesen. 
​
Bild
1. Frage: Wer bist du, was machst du und wie hat das bei dir alles begonnen?
Ich bin Alexander Ellmer, Baujahr 1985 und aus voller Passion Berliner. Sogar gebürtig. Ich bin bald zweifacher Papa und ein im Regelfall lieber Ehemann :-) Beruflich bin ich Werbetexter und Kommunikationstrainer.
Einfach gesagt: Ich arbeite mit dem gesprochenen und geschriebenen Wort.
​Das kann in Form von Seminaren in Firmen, Werbetexten, Einzelcoachings, Büchern oder auch in Texten für Websiten enden. Passend zu deinem Business: Auch Scripts für Videos und Imagefilme erstelle ich.
Angefangen hat alles am 09.09.2000 mit der Entscheidung, auf einer damals sehr prominenten Erfahrungsberichte-Plattform Artikel über diverse Produkte zu schreiben. Quasi: Testberichte für Produkte und Dienstleistungen, die in meinem Alltag anzufinden sind. Diese Artikel wurden mehrfach ausgezeichnet und honoriert – was mir als damals 15-Jähriger Schüler die Idee brachte, damit Geld zu verdienen.
Parallel dazu befasse ich mich seit meinem 14. Lebensjahr mit den Themen „Kommunikation“, „Kommunikationswirkung“ und „Neurolinguistische Programmierung“. Recht früh – was aber an meiner Kindheit liegt. Kurz gesagt: Ich musste schnell und früh lernen, dass man mit einer charmanten, intelligenten Kommunikation extrem viel erreichen und beeinflussen kann.
Mit diesem Wissen und der Erfahrung des Textens ging ich damals naiv und stumpf in die Akquise und schrieb Firmen an. Nach den ersten paar Aufträgen meldete ich meine freiberufliche Tätigkeit an und schrieb auf Rechnung. Ich kann keinen exakten Zeitpunkt benennen, aber irgendwann kam der große Boom und die Marke „Texter Berlin“ entstand – und ich genieße es bis heute.
Ich liebe es, die Vielfalt der Kommunikation täglich zu leben. Sowohl im Seminar, als auch auf meinen YouTube Videos oder für Projektarbeiten als Werbetexter.
2. Frage: Wie stehst du als Texter zum Thema Texte digital und analog?
Oh eine wirklich gute Frage. Ich bin leidenschaftlicher Leser. Jeden Abend lese ich in meinem bevorzugten Genre (Fantasy) und genieße diese Zeit für mich. Texte, ganz gleich, ob digital oder analog, sind eines der nachhaltigsten Instrumente der Kommunikation.
Heutzutage bedient man sich der modernen digitalen Medien, um Inhalte zu verbreiten. Das heißt umgekehrt, dass hier eine gewisse journalistische Klasse erforderlich ist. Ich bin mittlerweile so extrem, dass ich Dienstleister oder Unternehmen nicht buche, wenn mir deren Website, bzw. sogar deren Content, nicht zusagt.
Ich meine, heutzutage sucht man nach allem, was man erfährt, im Internet. Sei es zur Recherche, Informationsergründung oder doch zum Kennenlernen einer Person: Das Internet weiß alles. Um die Frage also zu beantworten:
Analoge, klassische Medien wie Bücher, Zeitungen, oder auch gerne fachspezifische Magazine, liebe ich. Umgekehrt geht es heutzutage nicht ohne digitalen Content. Beides ist wichtig – und wenn ich für Unternehmen sprechen darf: Beides sollte eine starke Beachtung genießen.
3. Frage: Welche Bedeutung hat für dich das Medium Video und wie nutzt du es selbst?
Ich liebe Videos! Ich bin selbst einer derjenigen, die viel Zeit in YouTube verlieren können. Aber auch Werbefilme schaue ich mir an. Wenn ich ein Unternehmen kennenlerne (privat), dann schaue ich immer, ob es ein Imagefilm oder ein Werbevideo / Präsentationsvideo gibt. Wenn das nicht gibt, habe ich ein komisches Bauchgefühl.
Ich schaue bei vielen Sachen in YouTube rein und stelle immer wieder fest: Heutzutage kann man dank YouTube, Google und der klassischen Stadtbibliothek alles lernen!
Im Business sind Videos für mich unverzichtbar. Jeder meiner Auftraggeber wird direkt damit konfrontiert, dass – wenn es so ist – er kein Imagevideo von sich hat ;-) In der heutigen, schnelllebigen und textlastigen (!) Zeit ist ein Video sehr erfrischend – wenn es gut gemacht ist. Virale Effekte, imposante Aufnahmen,… man kann so viel mit einem guten Video darstellen.
Ich selbst nutze Videoformate sehr gern. Auf meiner Startseite sind direkt 3 Videoarten vertreten: Ein Spotlight, bei dem meine Interessenten mich kennenlernen können. Ein Imagevideo, was animiert ist und einen Überblick über „Texter Berlin“ liefert – und ein Interview mit mir, wo es um die Frage geht „Warum bist du Texter?“
Parallel dazu finde ich YouTube unglaublich spannend und zähle selbst in die Kategorie „YouTuber“. Zwar noch mit wenig Abonnenten, aber alles hat ja mal klein angefangen. YouTube und die Videos sind für mich eine extrem spannende Möglichkeit, Wissen zu verbreiten – und an meiner eigenen Reputation, Reichweite und meinem Brand zu arbeiten.
4. Frage: Welche 3 Tipps würdest du jemanden geben, der seinen Online Auftritt verbessern will?
  • Du brauchst Videos
  • Du brauchst einen Blog
  • Bringe mehr authentischen Content
Das sind grob die wichtigsten Eckpfeiler. Videos beleben jedes Business – besonders in Form von Informationen. Wenn ich mein Segment als Beispiel nehme, werden meine Zuschauer über das freie Sprechen, Körpersprache, rhetorische Mittel und dergleichen informiert. Sie können sich selbst entwickeln und verbessern – und verbinden das mit einer positiven Emotion zu mir und meiner Person.
Imagevideos sind natürlich klasse, um eine eindrucksvolle Darstellung von Unternehmen zu erhalten. Also wenn man seine digitale Sichtbarkeit verbessern möchte, warum dann nicht mit Videos – und deren Potenzial zur Reichweite?
Der zweite Punkt ist der eigene Blog. Viele denken, dass man in einem Blog über News aus der eigenen Firma schreibt. Bitte nicht. Ein Blog sollte lehrreich, informativ und lösungsorientiert sein. Wenn ich an das große Thema Suchmaschinenoptimierung denke, dann ist ein gut geführter und strukturierter Blog das erste, was ich empfehle.
Dies geht Hand in Hand mit dem Thema „authentischer Content“. Es muss nicht alles wie eine wissenschaftliche Arbeit klingen. Texte funktionieren, wenn sie Spaß machen.
Zum Schluss die 5. Frage: Wo kann man dich im Internet finden und etwas von deiner Arbeit sehen?
Ich empfehle natürlich meinen YouTube Channel:
https://www.youtube.com/c/TexterberlinDe
Parallel hierzu gern auf Instagram:
https://www.instagram.com/texterberlin/
Meine Website lautet:
www.texterBerlin.de
Vielen Dank an Alexander für das Interview!
Schaut euch hier auf jeden Fall auch mal sein Video "Sätze die Freelancer nicht sagen" an.
Alex' Top 3 Bücher:

1. Michael Moorcock - "Elric von Melnibone“ 
2. Alles von Markus Heitz
3. Im Bereich Business Bücher: 
​Jack Nasher’s Werke (z.B. „DEAL!“ und „Überzeugt“)
0 Kommentare
<<Zurück

    Über den Blog

    In diesem Blog gibt es kurze Beiträge zu den Themen Videomarketing, Events und Locations.

    Kategorien

    Alle
    5 FRAGEN AN...
    Architekturmarketing
    Einzigartige Und Besondere Locations
    Event
    Event Locations
    Eventmarketing
    Lost Places
    Marketing Mittwoch
    Marketing Und Kommunikation
    Online Marketing
    Videomarketing
    Was? Wann? Wo? Veranstaltungen

    Archiv

    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016

    RSS-Feed

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Email senden
100 Places ist die Agentur zur Vermarktung Ihrer Location. Veranstaltungslocations werden von uns professionell in ansprechenden Imagefilmen präsentiert und über verschiedene Kanäle vermarktet. Gewinnen Sie Neukunden und erhalten Sie Buchungsanfragen für Veranstaltungen. Wir begleiten Sie im Bereich Online Videomarketing und Social Media Strategie.

Auch für andere Unternehmen bieten wir kreative Imagefilm- und Marketinglösungen. Sprechen Sie uns einfach an.

Imagefilme | Locationmarketing | Locationfilme | Hotelfilme | Hotelvideos | Videomarketing | Standortmarketing | Walkarounds | Video Rundgänge | Video Präsentation | Eventfilm

Anschrift

100 Places | Oliver Lapp
Im Nesselbornfeld 49
​61350 Bad Homburg

Telefon

0157-36484533

E-Mail

info@100places.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen
agb_online_videomarketing_immobilienfilme__170727_.pdf
File Size: 53 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

  • Start
  • Team
  • Projekte
  • SCHWERPUNKTE
    • FILM- UND VIDEOPRODUKTION
    • MARKETINGLÖSUNGEN FÜR EXKLUSIVE LOCATIONS UND IMMOBILIEN
    • EVENTS - LIVE KOMMUIKATION UND VERANSTALTUNGEN
  • Villa Adelheidswert
  • BLOG
  • Impressum
  • Datenschutz