Produktfilme auf der Webseite einsetzenEin einzelnes Produkt bzw. eine Dienstleistung oder aber auch eine komplette Produktserie steht im Vordergrund eines Produktfilmes. Platziert auf der Homepage des Unternehmens ergänzen sie sinnvoll textliche Inhalte und veranschaulichen zusätzlich auf visuellem Wege Details, die unter Umständen in Textform schwer zu beschreiben sind. Hier einige Beispiele, wie ein Produktfilm für unterschiedliche Unternehmensbereiche aussehen kann. Versicherungsmakler: Produktfilm 1 - Die Haftpflichtversicherung erklärt Produktfilm 2 - Die Hausratversicherung erklärt ... Gastronom / Restaurant-Betreiber: Produktfilm 1 - Herstellung hauseigener Nudeln (Rezept zum Nachkochen) Produktfilm 2 - Vorstellung Weinsorte (Herkunft, Geschmack...) ... Immobilienmakler: Produktfilm 1 - Immobilienfilm eines exklusiven Objektes (einzelnes spezifisches Produkt) Produktfilm 2 - Film Vorstellung Objektbewertung ("Dienstleistung") ... Physische Produkte oder Dienstleistungen vorstellenSie sehen, nicht nur "greifbare" Produkte können in einem Produktfilm präsentiert werden. Auch Dienstleistungen oder Serviceleistungen können als "Produkt" zentraler Bestandteil des Films sein. Bei dieser Film-Variante geht es tatsächlich um sachliche Informationen. Anders als bei einem Imagefilm oder Unternehmensfilm steht nicht das gesamte Unternehmen im Vordergrund sondern einzelne Aspekte werden detailliert betrachtet und Wissen über Funktion, Form und Anwendung vermittelt. Den Anwendernutzen veranschaulichenDer Produktfilm hat den Zweck, die Anwendung und die Eigenschaften des Produktes und den Anwendernutzen zu erklären. Welchen Vorteil hat gerade Ihr Produkt für den Nutzer? Wie handhabt er es? Marketing- und VertriebsinstrumentProduktfilme dienen auf der einen Seite der Außendarstellung und dem Marketing des Unternehmens, indem sie die Vorzüge des Angebotes präsentieren. Auf der anderen Seite sind sie als strategisches Vertriebsinstrument sinnvoll z.B. für Messeauftritte. Dort können Produktfilme am Messestand gezeigt werden und so, theoretisch auch ohne Ton, als erster Blickfang fungieren oder informieren über die Eigenschaften der angebotenen Leistung. Schauen Sie sich gerne hier eine unserer Arbeiten für einen Felgenhersteller (LS Felgendesign in Hennef) an. Die Videos einer kompletten Videoserie zeigen eine 360° Drehung der Felgen, sodass Interessenten sich einen ersten Eindruck über das Produkt verschaffen können, ohne vor Ort im Shop sein zu müssen. Je nach Blickwinkel erkennt man z.B. besonders gut, wie konkav eine Felge ist und ob es dem eigenen Geschmack entspricht.
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
Über den BlogIn diesem Blog gibt es kurze Beiträge zu den Themen Videomarketing, Events und Locations. Kategorien
Alle
Archiv
Dezember 2018
|