Imagefilme und Videomarketing
Bewegte und bewegende Bilder zur Unternehmenspräsentation
Wozu braucht ein Unternehmen einen Imagefilm oder Videomarketing?
Bewegte Bilder dominieren das Internet, das ist kein Geheimnis. Emotionale Geschichten im Film fesseln und prägen sich besser ein. Was aber viel wichtiger ist, ist der Vertrauensaufbau, der mit einem Imagefilm erfolgen kann. Ein Gesicht hinter einer Marke zu sehen schafft zum Beispiel eine erste Kontaktstelle ohne den persönlichen Kontakt - denken Sie zum Beispiel an Hipp ("Dafür stehe ich mit meinem Namen!"). |
Ihr Imagefilm kann kreativ sein und unterhaltsam, oder aber technisch und informierend, vielleicht auch eine Mischung aus verschiedenen Elementen.
Der Aufbau des Imagefilmes richtet sich immer nach dem Ziel, das Sie damit verfolgen und der Zielgruppe sowie den zu vermittelnden Inhalten. Von der Konzeption über die Umsetzung bist zur Verbreitung Ihres Werbefilmes stehen wir an Ihrer Seite. Machen Sie Ihre Marke erlebbar und präsentieren Sie Ihr Unternehmen in emotional ansprechenden Imagefilmen. Gehen Sie neue Pfade indem Sie viral mit lustigen Filmideen Aufmerksamkeit generieren. |
Kündigen Sie einen Marken-Relaunch in einem Spannung erzeugenden Trailer statt eines klassischen Imagefilmes an.
Oder erklären Sie anhand Produktvideos die Anwendung Ihrer Produkte. Die Möglichkeiten mit Videomarketing sind unglaublich vielseitig. Mehr über die Unterschiede zwischen den Themen Videomarketing und Imagefilm finden Sie hier in unserem Blogbeitrag. Zum Thema Content Video Marketing können Sie hier einiges nachlesen. |
Interview zur Präsentation und "cinematische Sequenzen" der Location im Kinolook
|
Ihr Imagefilm - Ihre StoryIm Imagefilm können Sie Ihr Unternehmen, Ihr Produkt, Dienstleistung oder Ihre Location auf verschiedene Weisen präsentieren.
Anhand eines Beispiels eines Hotels zeigen wir Ihnen hier drei unterschiedliche mögliche Optionen für das Haus auf. 1. Imagefilm zur Unternehmenspräsentation: Der Inhaber spricht in einem Interview-Szenario über die Location (wie im Beispiel links umgesetzt) 2. Das Erlebnis des Hauses wird aus Kundensicht, z.B. mit Kundenstatements, Veranstaltungsbeispielen etc. dargestellt 3. Eine kreative Story wird im Imagefilm erzählt, in der das Produkt, in dem Fall die Location, schon fast zum Nebendarsteller wird. |
Imagefilm oder Content Videomarketing?In manchen Fällen strebt ein Unternehmen eine langfristige Kundenbindung mit einem Film an.
Dabei wäre es dafür zum Teil sinnvoller, statt in eine umfangreiche Imagefilm-Produktion zu investieren, das Geld für eine ganze Videoreihe zu nutzen und so regelmäßigen Video Content zu kreieren, der dem Zuschauer einen Mehrwert bietet und dazu führt, dass (Neu-) Kunden wieder kommen, um ein Folgevideo zu sehen. Mehr zum Thema Content finden Sie hier im Blog. |